Aktionen

Berlin, Kant-Kino: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „[[Kategorie::Orte| ]]“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie::Orte| ]]
[[Kategorie::Orte| ]]
{{#ask: [[Kategorie:Texte]]
| ?Erschienen
}}

Version vom 16. September 2018, 18:33 Uhr


 Erschienen
Ab wann im Leben weiß man etwas?27 Dezember 2001
Adjektive und Eklats15 September 2001
Affige PizzenMai 1997
Akzeptiert14 Dezember 2001
Albatrosschnäbel im Hosenstall, Bratschenwitze im InternetApril 1997
Alle haben drauf gewartet: Artikel, in dem 25mal(!!!) das Wort "Grufti" vorkommtJuni 1992
Alles über die EFTA und über SitzsäckeMai 1990
Also kochte Cook der CrewFebruar 1997
Alter und Aussehen egalMärz 1999
Am Strand der BirnenwechslerJuni 2011
Am besten ist ZürichJuni 1997
Anette von Aretin, Hans Sachs, Guido Baumann sowie alternierend Marianne Koch und Anneliese Fleyenschmidt (Erinnerungssport)September 1996
Angepflaumt. Zu den Schränkchen, wo man eine Mark reintun muß, die man hinterher wiederkriegt, geschickt. Kriminalisiert. Ausgegrenzt.März 1997
Ansbach (Text)22 Oktober 2001
Are we crazy for taking the bus?8 Januar 2002
Arrivederci Kolumne, Hyvää päivää Abwesenheit von Kolumne (Abschiedstext: Intaktes Abdomen dank coolen Verhalten)Januar 1998
Aschaffenburg (Text)25 Oktober 2001
Auch Tote dürfen meine Füße filmenJuni 1995
BartschattenneidJuni 2000
Beim Warten auf das Frühstück geschrieben30 Januar 2002
Beine auf der Bühne5 Dezember 2001
Beratung20 Dezember 2001
Berliner BefremdlichkeitenSeptember 1991
Besser als Halme: Blutmagen, grobJanuar 1995
Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen2011
Bomben gegen Bananen im Mund? Niemals! Kühe gegen Entspannungs-CDs? Immer!März 1994
Bossa Nova im Schatten des Tele-SpargelsNovember 1989
Brillenputztücher1998
Bukowski prügelte nicht29 Oktober 2001
Ceaușescu bat mich um SeifeFebruar 1990
Charleys Tante in der Wüste2015
Damenbesuch15 Oktober 2001
Dank Bügelhilfe fühlt man sich wie ein geisteskranker KönigJanuar 1994
Danke für den mittleren Vogel und auch sonst vielen DankJuli 1991
Darf man den Herbst duzen?Juli 1997
Das Alter und die teure StadtAugust 2007
Das Diskretionsteufelchen und der MotivationsfischJuli 1992
Das LochOktober 2008
Das Paradox und seine nimmermüde VolkstümlichkeitNovember 2007
Das Sandwich mit der Dietrich1998
Das alte Kabel2003
Das innere Singen des Dampfes (2014)2014
Das neue Buch von Enid Blyton: 67 Freunde und die sprichwörtlichen Hummeln im Hintern der Melkkuh der NationJuni 1994
Das süße Nichts (Ich weiß noch, über was wir gestern abend geredet haben)2004
Das unwillkommene Antanzen von Lachi und SchmunzelinchenNovember 1991
Daß sich Träume an- und abstellen lassen9 Januar 2002
De deepest hole14 September 2001
Definition8 Dezember 2001
Dekorationstext zu zwei Photos über Mangel an bürgerlicher QualitätApril 1992
Dem Elend probesitzenFebruar 2005
… weitere Ergebnisse
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung von Goldt-Index.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies: