alte Version: Ein Querulant hört was knarren (2006)
ICE
|
(Bahnfahren)
|
(Ruhe)
|
Laptops
|
rhythmisch quietschende Kleingeräusche
|
Sound-Designer
|
Blicke, sich treffende
|
Verunsicherung
|
(Peinliches)
|
(Dialog)
|
Koffer, quietschender
|
Beleidigung (Idiot)
|
Rimowa-Koffer
|
Jochen Busse
|
Ähnlichkeit
|
Toupet, billiges
|
Jet-set, minderer
|
Querulant alter Schule
|
Internet
|
Ökofaschismus, inexistenter
|
Klimawandelbezweiflungsanlage
|
Herren, ältere
|
Freizeit, zu viel
|
Klimawandel
|
Verarsche
|
Oppositionsbedürfnis, vagabundierendes
|
(Lügenpresse)
|
Medien
|
Geschwätzigkeit
|
Digitales Zeitalter (zu viel digitaler Speicherraum)
|
Berlin-Mitte
|
Regen
|
Akademie für Online-Journalismus
|
Akademien
|
Nürnberg
|
Deutsche Akademie für Fußballkultur
|
Graffiti-Akademie
|
junge Frauen, an Stiften lutschend
|
(Gelauschtes)
|
(Dialog)
|
Islam
|
Israel
|
Regenbogenpresse
|
tragische Beichten, routiniert erfundene
|
Prominente (Welt der Vielfotografierten)
|
Anbiederung
|
vulgär
|
Lügen
|
Faulheit
|
Abonnenten
|
Zeitungen
|
Zeitschriften
|
Schülerzeitung
|
spätpubertär
|
Schreiberling
|
für dumm verkaufen
|
Vorwürfe, Pauschal-
|
Ausrufezeichen-Exzeß
|
Interpunktionsexzess, querulatorischer
|
ß-Querulant
|
(Rechtschreibung)
|
(Max Goldts) Kindheit
|
Frisuren
|
(Politessen, Hobby-)
|
Osterode (Harz)
|
60er Jahre
|
Bonbons
|
Müll (Einwickelpapier weggeworfen)
|
Hass
|
Gender-Fotzen
|
Deutschland, armes
|
Die 2006er Textfassung wurde erweitert, verzichtet wurde auf:
Bruder;
Wut, bedenkenlose;
Granulatsteinchen;
Konstanz;
Hotel, feines;
Dialog;
Görlitz;
Bier, riesiger Haufen;
Arbeit;
Schämen;
Küsse, Münchner Gesellschafts-;
Neid;
Gelassenheit, notorische;
Fußball-WM;
Lärm;
Fernsehmoderatoren;
Bundespräsidenten;
Patriotismus, fröhlicher;
Ruhestörung;
Polizei;
Leserbriefeschreiben;
Stürmer-Stil;
Bier;