In einem Aufwasch: Mar-, Würz- und Augsburg | April 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Krügel, Seidel, Achtel Rot und was an Tschechen Scheiße ist | Mai 1989 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Danke für den mittleren Vogel und auch sonst vielen Dank | Juli 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Hyppytyyny huomiseksi (Ich bin begeistert und verbitte mir blöde Begründungen.) | August 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Ich schweige den Adolf-Mittag-See tot (urspr. gepl. Titel "Struppi ja, Idefix nein" groovet schlecht!) | Dezember 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Text, den ich zum Abdruck auf Muskelshirts oder Umweltsäckchen freigeben würde | Mai 1992 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Gemeine Gentechniker wollen Ute Lemper wegen der Hitze in eine Euterpflegecreme-Fabrik auf Helgoland verwandeln | August 1992 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Ich war auf keinem Bauernhof außerhalb der USA | Februar 1993 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Ein Flugzeug voller Nashi-Birnen, ein Jesus voller Amseln | Juni 1993 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Volkstrauertag in Neustadt am Rübenberge, Bürstengeschäft: Pustekuchen! | Oktober 1993 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Unvergessen ist die große Rede, die Richard von Weizsäcker 1985 im Bundestag über Schlemmerfilet hielt | August 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Der schlimme Schal oder: Der Unterschied zwischen Wäwäwäwäwä und Wäwäwäwäwäwäwä | November 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Zur Herzverpflanzung fährt man nicht mit dem Bus | November 1995 | Ä |
Offener Brief an Theo Waigel | Januar 1996 | Ä |
Während des Sprungs in die Tiefe verhungern | Februar 1996 | Ä |
Anette von Aretin, Hans Sachs, Guido Baumann sowie alternierend Marianne Koch und Anneliese Fleyenschmidt (Erinnerungssport) | September 1996 | Ä |
Am besten ist Zürich | Juni 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Die Saugegemeinschaft zerbricht | September 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Doppelmayr halbiert die Mulmigkeit | Februar 1999 | Der Krapfen auf dem Sims |
Ich zog ein elektronisches Goldfischglas hinter mir her, in dem ein Wetter herrschte wie auf der Venus | März 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Waffen für El Salvador | April 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Bartschattenneid | Juni 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
»jetzt«-Magazin-Tagebuch 2000 | September 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Zugfahrt | 12 September 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Im Reiche des altdeutschen Walters | 4 Dezember 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Gemalte Hotelierfamilie | 7 Dezember 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Hitzköpfiges Bürgerbewußtsein | 5 Januar 2002 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Stäbchen (Text) | 23 Januar 2002 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Zwei Texte über Klumpen | 2004 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Tropfen, Klingeln und die üble Weiterleiterei | März 2005 | QQ |
Ein Querulant hört was knarren | August 2006 | QQ |
King Kong in Flip-Flops | Dezember 2007 | Ein Buch namens Zimbo |
Gastronomisches 2 | August 2008 | Ein Buch namens Zimbo |
Lippen abwischen und lächeln | Februar 2009 | Ein Buch namens Zimbo |
Ist Zsá Zsá Inci Bürkles Mutter etwa eine Milf? | März 2009 | Ein Buch namens Zimbo |
Der Sprachkritiker als gesellschaftlicher Nichtsnutz und Kreuzritter der Zukunftsfähigkeit | 2010 | Die Chefin verzichtet |
Blumenkübel vor dem Eingang böser Krankenkassen | 2011 | Die Chefin verzichtet |
Am Strand der Birnenwechsler | Juni 2011 | Die Chefin verzichtet |
King Kong in Flip-Flops (2012) | 2012 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
Lippen abwischen und lächeln (2013) | 2013 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |
Ein Querulant hört was knarren (2014) | 2014 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |