Liverpool
|
Café Mahler
|
Kindertotenliederlounge
|
Philharmonic Dining Room
|
1996
|
Jahr lebenslangen Lernens
|
Gesprächsthemen
|
Selbstbeschäftiger
|
Steuern
|
Anmaßung
|
Arbeitszimmer
|
harte Stühle
|
Rainer Maria Rilke
|
Warzenbesprecherinnen
|
Angelique-Romane
|
Gardinen waschen
|
Eimer im Wohnzimmer
|
Leeds
|
Urinale
|
England
|
Penisse
|
Putzfrauen
|
laddism
|
Pullern
|
Bier
|
Sinologin
|
Punkrocker
|
Tabu
|
Toilette
|
Zuhören
|
Inder
|
auf Straße kacken
|
Chinesen, Käse essende
|
(China)
|
Käse verdauen können
|
Fliegen
|
Gemeinsamkeiten
|
Humorzwang
|
Heiratsanzeigen
|
Zeit (Wochenzeitung)
|
Postmaterialismus
|
Humor als Statussymbol
|
Statussymbole
|
Balsamico
|
Humor, englischer
|
Monty-Python-Filme
|
Witzeerzähler
|
Ernst Jandl
|
Blixa Bargeld
|
lahmer Witz
|
Saxophon
|
Wunsch
|
(Aufrichtigkeit)
|
Prominente
|
Talkshows
|
Ungerechtigkeiten
|
Musik
|
Lügen
|
Applaus
|
Publikum
|
Günter Strack
|
LP
|
Fernsehen
|
Harald Schmidt
|
Theater
|
DDR
|
Applausverweigerer
|
Souveränität
|
Hündchen
|
Stiftung Warentest
|
Döner
|
Peter Maffay
|
Kulturkritiker, begabtester unserer Breiten
|
Brot
|
Bäcker
|
Sittenverderbnis
|
Fingernägel
|
Gesichter
|
Blut
|
Harald Juhnke
|
Marianne Buttenburgel
|
Reisebegleitung
|
Frauen
|
Mexiko
|
Ecuador
|
Bosnien-Herzegowina
|