Text
|
Erschienen
|
Vorwort (zu "Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau")
|
1993
|
Herrlich verrückte Krater
|
Februar 1989
|
Eine wichtige Notiz für die Freunde des Kultischen Fernsehens
|
März 1989
|
In einem Aufwasch: Mar-, Würz- und Augsburg
|
April 1989
|
Krügel, Seidel, Achtel Rot und was an Tschechen Scheiße ist
|
Mai 1989
|
Wieder keine Harpunen, aber Gurke gegen Putenbuch
|
Juni 1989
|
Frau Genschers Nerven und mein Angsthaushalt
|
Juli 1989
|
Mir geht es fein und die Mädchen in Deutschland sind alle sehr schön
|
August 1989
|
«Max, du bist besser als Frauen!» - Bemerkungen über einen kleinen, unterhaltsamen Defekt
|
September 1989
|
«Ich brauche Bohnen, und zwar jetzt!» - Logierbesuch aus USA
|
Oktober 1989
|
Bossa Nova im Schatten des Tele-Spargels
|
November 1989
|
Schmerzforscherin jagt Kranken in schlechtes Konzert
|
Dezember 1989
|
Wird diese Stadt im Strudel bewegender Stunden zerrieben?
|
Januar 1990
|
Ceaușescu bat mich um Seife
|
Februar 1990
|
Wo Rauch ist, ist auch Onkel Max
|
März 1990
|
Strammer Artikel, der in einem orangen (!) Umschlag den langen Weg von Wien nach Frankfurt fand
|
April 1990
|
Alles über die EFTA und über Sitzsäcke
|
Mai 1990
|
Warum ich so dick bin und warum mein hübscher Dinosaurier-Notizblock alle ist (mit Preisausschreiben)
|
Juni 1990
|
Ich aber gähne und sage: Ach was!
|
Juli 1990
|
Hamburg hat die Reeperbahn, Berlin den Langen Lulatsch und Lemgo meine Kotelettenhaare
|
August 1990
|
Schränke, Sex, Selbstmord: Ein Blick zurück
|
September 1990
|
Erste Anzeichen eines Interessenkonflikts zwischen den Häusern Chanel und PanAm
|
Oktober 1990
|
Immerzu Bratwurstereignisse, doch Kati zieht Flunsch
|
November 1990
|
Edith Hancke findet den Theaterclub mehr als okay-hey für sich
|
Dezember 1990
|
Ich möchte Maria Distel nicht kennenlernen
|
Januar 1991
|
Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau (Text)
|
Februar 1991
|
Die Mittwochsmemmen oder: Warum tragen Ausländer immer weiße Socken?
|
März 1991
|
Von Abba bis Zappa - Modernes Traumdeutungslexikon
|
April 1991
|
Die Stricklieselwurst zur Mondlandung - My definition of a boombastic column style
|
Mai 1991
|
Super! Schulmädel vergräbt seinen Atem an Sängerschulter!
|
Juni 1991
|
Danke für den mittleren Vogel und auch sonst vielen Dank
|
Juli 1991
|
Hyppytyyny huomiseksi (Ich bin begeistert und verbitte mir blöde Begründungen.)
|
August 1991
|
Berliner Befremdlichkeiten
|
September 1991
|
Ich beeindruckte durch ein seltenes KZ
|
Oktober 1991
|
Das unwillkommene Antanzen von Lachi und Schmunzelinchen
|
November 1991
|
Ich schweige den Adolf-Mittag-See tot (urspr. gepl. Titel "Struppi ja, Idefix nein" groovet schlecht!)
|
Dezember 1991
|
Tex Rubinowitz - eine aufrichtige Liebeserklärung
|
Januar 1992
|
Rille ralle ritze ratze (Harte Haare)
|
Februar 1992
|
Sehr wild, sehr inno: Balgballerkolumne, die mitten im Text plötzlich in Ballerbalgkolumne umbenannt wird
|
März 1992
|
Dekorationstext zu zwei Photos über Mangel an bürgerlicher Qualität
|
April 1992
|
Text, den ich zum Abdruck auf Muskelshirts oder Umweltsäckchen freigeben würde
|
Mai 1992
|
Alle haben drauf gewartet: Artikel, in dem 25mal(!!!) das Wort "Grufti" vorkommt
|
Juni 1992
|
Das Diskretionsteufelchen und der Motivationsfisch
|
Juli 1992
|
Gemeine Gentechniker wollen Ute Lemper wegen der Hitze in eine Euterpflegecreme-Fabrik auf Helgoland verwandeln
|
August 1992
|
Worte wie Heu
|
September 1992
|
Die Jugend sollte lieber wieder Gloria-Punkte sammeln
|
Oktober 1992
|
Mit acht Pferdestärken Richtung PIEPS (ohne Inhalt)
|
November 1992
|
Der Pond-Parabel-What-o'-clock-Knopf oder: Sektquirle können nicht schuppen
|
Dezember 1992
|