Text | Erschienen | Buch |
---|
Das unwillkommene Antanzen von Lachi und Schmunzelinchen | November 1991 | Quitten für die Menschen zwischen Emden und Zittau |
Voll die Botten ey, die Alte | April 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Lotsa lotsa leggggggs | Mai 1994 | Die Kugeln in unseren Köpfen |
Hamburger können keine Schleife | März 1995 | Ä |
Die Leutchen und die Mädchen | Oktober 1995 | Ä |
Milch und Ohrfeigen | Juni 1996 | Ä |
Angepflaumt. Zu den Schränkchen, wo man eine Mark reintun muß, die man hinterher wiederkriegt, geschickt. Kriminalisiert. Ausgegrenzt. | März 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Am besten ist Zürich | Juni 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Vage Erinnerung an einen Film des Steppdeckengenres | Dezember 1997 | ›Mind-boggling‹ - Evening Post |
Niedere Botschaften | Oktober 1998 | Der Krapfen auf dem Sims |
»jetzt«-Magazin-Tagebuch 2000 | September 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Mein Nachbar und der Zynismus | September 2000 | Der Krapfen auf dem Sims |
Ereignisverzerrter Tag | 11 September 2001 | Wenn man einen weißen Anzug anhat |
Gastronomisches | 2003 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Der Sprachkritiker als Unsympath und Volksheld versiegender Minderheiten | 2003 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Ein alter Jugo-Drachen in der Wüste (Vier Tage im Emirat Katar) | 2004 | Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens |
Von fehlenden Haken und quälender Angst | April 2005 | QQ |
Staat, misch dich ein! Es wird auch dir nützen | April 2007 | Ein Buch namens Zimbo |
Sodbrennen statt Snobismus, ich meine umgekehrt | Mai 2007 | Ein Buch namens Zimbo |
Charleys Tante in der Wüste | 2015 | Lippen abwischen und lächeln (Buch) |